Zu Produktinformationen springen
1 von 6

AcalaQuell

AcalaQuell® Yamashita® Hahn aus Edelstahl | Mini/Smart/Luna/Grande/Advanced

AcalaQuell® Yamashita® Hahn aus Edelstahl | Mini/Smart/Luna/Grande/Advanced

Normaler Preis €23,80
Normaler Preis Verkaufspreis €23,80
reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Bezahlung

Sie haben die Möglichkeit Ihren Einkauf in unserem Shop wie folgt zu bezahlen:

  • Vorkasse per Überweisung
  • Zahlung per Kreditkarte
  • Zahlung per Rechnung
    (über Klarna)
  • Zahlung per Google Pay
  • Zahlung per Apple Pay
  • Shop Pay

Versandkosten

Bestellwert bis 49 €: 4,90 €
Bestellwert über 49 €: kostenlose Lieferung


Sollten Sie Fragen bezüglich des Versands (Kosten, Lieferfristen) haben, dann können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Rücksendungen

Sie dürfen die über unseren Shop gekaufte/n Ware/n innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden.

Näheres erfahren Sie unter dem Punkt Widerrufsrecht.

Falls Sie Fragen haben

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar unter der Nummer: 01722898291.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen oder
direkt eine Email schreiben an: service@naturhausschwartl.de.

Yamashita® Hahn aus Edelstahl, passend zu allen AcalaQuell® Standwasserfiltern Mini, Smart, Luna, Advanced, Grande.

Yamashita – Woher kommt der Name?

Der Edelstahlwasserhahn Yamashita trägt den Namen eines besonderen Pioniers, dessen Entdeckungen ein große Inspiration bei der Entwicklung der Wasserfiltersysteme von Plasmaquelle® waren. Im Jahr 1985 kreierte Dr. Matsushita den Namen „ Pi-Wasser“ . Er nannte dieses besondere Wasser auch „das Wasser, das lebendigem Wasser ähnlich ist".

In Forschungen konnte er und sein Kollege Dr. Marino zeigen, dass das entdeckte Pi-Wasser eine wichtige Rolle in der Differenzierung von Blütenknospen einnimmt. Dieser Vorgang entscheidet, welche Knospe zur Blüte wird und welche Blattknospe bleibt. Es wurde entdeckt, dass die Bildung von Pi-Wasser durch eine sehr geringe Menge an Eisenionen, die in den Pflanzen enthalten sind, ausgelöst wird. Ebenso erkannte man, dass diese Form des Wassers auch außerhalb von Pflanzen in der Natur entsteht wenn flüssiges Wasser mit bestimmten Eisenverbindungen in Berührung kommt.

Seit der Entdeckung von „lebendem Wasser“ in Pflanzen und dem Beginn der PI®-Forschung in Japan (1964) durch Prof. Shoi Yamashita und Prof. Shinji Marino beschäftigt sich eine hochkarätige Forschungskooperation mit medizinischen und naturwissenschaftlichen Anliegen u.a. rund um Pi-Wasser. Die Ergebnisse werden jährlich im PI®-Tuch-Forum kundgetan, einem internationalen Kongress, der von der “Assoziation gor Chartres ans Prolongation oft Bio- Energie Systems” organisiert wird.
Vollständige Details anzeigen

GPSR Information (EU-Verordnung 2023/988)

Name: Acala GmbH

Adresse: Auf dem Brühl 1-20, 72658 Bempflingen, Deutschland

E-Mail: kundenservice@acalawasserfilter.de

Webseite: https://acalawasserfilter.de

Europäischer Hersteller: Ja