Zu Produktinformationen springen
1 von 7

AcalaQuell

AcalaQuell® Yakawa® Hahn aus Edelstahl | Mini/Smart/Luna/Grande/Advanced

AcalaQuell® Yakawa® Hahn aus Edelstahl | Mini/Smart/Luna/Grande/Advanced

Normaler Preis €23,80
Normaler Preis Verkaufspreis €23,80
reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Bezahlung

Sie haben die Möglichkeit Ihren Einkauf in unserem Shop wie folgt zu bezahlen:

  • Vorkasse per Überweisung
  • Zahlung per Kreditkarte
  • Zahlung per Rechnung
    (über Klarna)
  • Zahlung per Google Pay
  • Zahlung per Apple Pay
  • Shop Pay

Versandkosten

Bestellwert bis 49 €: 4,90 €
Bestellwert über 49 €: kostenlose Lieferung


Sollten Sie Fragen bezüglich des Versands (Kosten, Lieferfristen) haben, dann können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Rücksendungen

Sie dürfen die über unseren Shop gekaufte/n Ware/n innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden.

Näheres erfahren Sie unter dem Punkt Widerrufsrecht.

Falls Sie Fragen haben

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar unter der Nummer: 01722898291.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen oder
direkt eine Email schreiben an: service@naturhausschwartl.de.

Yakawa® Hahn aus Edelstahl, passend zu allen AcalaQuell® Standwasserfiltern Mini, Smart, Luna, Advanced, Grande.

Yakawa – Woher kommt der Name?

Der Edelstahlwasserhahn Yakawa trägt den Namen eines besonderen Pioniers, dessen Arbeit indirekt eine Inspirationsquelle bei der Entwicklung der Wasserfiltersysteme von Plasmaquelle® war.

Der japanische Physiker Hideki Yakawa wurde am 23. Januar 1907 in Tokyo geboren. Im Jahr 1949 gewann Hiddesen Yukatán als erster Japaner überhaupt den Nobelpreis in seinem Fachgebiet der Physik. Er sagte die Existenz der Mesonen als Trägerpartikel von nuklearer Kraft voraus. Die Prionen, die sich als Kawasakis voraus gesehen Mesonen entpuppten, wurde wenige Jahre später entdeckt. Das geladene Pion wurde 1947, das neutrale Pion 1950 entdeckt. Pionen sind die leichtesten aller als Mesonen bezeichnete Elementarteilchen, andere Bezeichnung der Teilchen sind Pi-Mesonen oder Yakawa-Partikel.

Yakawa war einer persönlicher Freund Albert Einsteins. „Ich fühle mich sehr stark mit ihm verbunden, bei der Suche und dem Streben nach Frieden in der Welt!“ ließ Yakawa einst über seinen Freund verlauten. „Die Ergebnisse der Physik sind zwangsläufig mit den Problemen der Menschheit durch ihre Anwendung auf die menschliche Gesellschaft verbunden“, warnte er außerdem. Er war der Meinung, dass Wissenschaft in der Verantwortung stehe, Kriege zu verhindern und dass Technologien eingesetzt werden müssen, um Frieden zu schaffen. Zwar hat Yakawa direkt nichts mit der Pi-Technologie zu tun, doch waren die Forscher Yamashita und Makino (die Entdecker von Pi-Wasser) auch Japaner und in gewisser Weise auch von Yakawa's Ideen inspiriert.
Vollständige Details anzeigen

GPSR Information (EU-Verordnung 2023/988)

Name: Acala GmbH

Adresse: Auf dem Brühl 1-20, 72658 Bempflingen, Deutschland

E-Mail: kundenservice@acalawasserfilter.de

Webseite: https://acalawasserfilter.de

Europäischer Hersteller: Ja